Das Unternehmen
E+A Elektrotechnik und Aggregatebau Betriebsgesellschaft mbH, Bremerhaven
gewinnt den Unternehmenspreis Weser-Elbe 2022.
Diesen Preis, der alle 3 Jahre verliehen wird, erhält das Unternehmen für besondere Leistungen in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit sowie die Fokussierung auf die Region.
Gegründet 1919 hat sich die Firma zunächst mit Licht- und Kraftanlagen für den Schiffbau und die Fischereiwirtschaft beschäftigt. Das traditionelle Handwerksunternehmen hat es immer wieder verstanden, sich dem Wandel der Zeit anzupassen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Heute liegt der Schwerpunkt auf der Instandsetzung und Reparatur von Elektromaschinen und Generatoren jeglicher Art und Hersteller. Dies geschieht am Standort Bremerhaven sowie zu jeder Zeit weltweit vor Ort.
Als weiteres Geschäftsfeld gehört bereits seit den Anfängen die Offshore- und Onshore- Windkraftindustrie zum Leistungsspektrum. Hier geht es um die Instandhaltung und Überarbeitung der Generatoren; die erforderlichen Arbeiten werden durch das firmeneigene Offshore-Team direkt auf den Anlagen ausgeführt.
Nach 100-jährigem Bestehen haben in 2019 vier bei EundA angestellte Ingenieure zusammen mit einem externen Ingenieur die Gesellschaftsanteile der Firma über eine neu gegründete Beteiligungsgesellschaft erworben. Diese Übernahme begleitet die Bürgschaftsbank Bremen mit einer Ausfallbürgschaft zugunsten der finanzierenden Hausbank. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 78 Mitarbeiter, davon 14 Auszubildende in diversen Ausbildungsberufen.